Bereits im 12. Jahrhundert befand sich laut Ausgrabungen eine Kapelle an der Stelle der heutigen Schlosskirche. Bis zur Reformation 1561 stand dort ein Zisterzienser Nonnenkloster. Danach folgte der Umbau zu einem landesherrlichen Schloss. Die St. Jacobi-Kirche blieb als Schlosskirche erhalten.
1751/52 wurde die Schlosskirche grundlegend umgebaut und ist in dieser Gestalt bis heute vorhanden. Vom Schloss wurden im 19. Jahrhundert Ost- und Westflügel entfernt. Übrig geblieben sind Kirche mit Kirchturm und der Südflügel.
Seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist die Kirchenmusik an St. Jacobi in hauptamtlicher Hand. Die Stadt Osterode am Harz hat über Jahrzehnte eine blühende Kirchenmusik mit oratorischen Aufführungen, Kinder- und Jugendchorkonzerten erlebt. Neben den Choraktivitäten hat sich Kammermusik in der Schlosskirche etabliert. In der Kirche befindet sich eine Johann-Andreas-Engelhardt-Orgel von 1841.
St. Marien Osterode am Harz | 28. Mai 2023 | 17 Uhr
Nicolaikirche Herzberg am Harz | 10. Juni 2023 | 18 Uhr
St.-Marien-Kirche Osterode am Harz | 18. Juni 2023 | 17 Uhr
Nicolaikirche Herzberg am Harz | 25. Juni 2023 | 17 Uhr